Ausbildung
Erfolgreiche Einstiegsqualifizierung

Eritreischer Flüchtling beginnt nach erfolgreicher Einstiegsqualifizierung seine Ausbildung
zum Schornsteinfeger im Innungsgebiet Hannover.
2017
Jährliche Erhebungen

Das Schornsteinfegerhandwerk führt jährlich bundesweit Erhebungen über Mängel und Messungen durch.
Bremen
50. Bremer Freimarktsumzug

Rund 30 Kolleginnen und Kollegen nahmen am Bremer Freimarktsumzug durch
die Bremer Innenstadt teil. Dazu gab es gleich zwei Anlässe.
Bremer Freimarktsumzug
Schornsteinfeger sammeln Spenden

Auch in diesem Jahr wurde der Bremer Freimarkt, das größte Volksfest im Norden, wieder traditionell von den Schornsteinfegern der Landesinnung Bremen eröffnet.
Interview
Deutsche Handwerkszeitung Sachsen-Anhalt

Landesinnungsmeister Torsten Kiel (Sachsen-Anhalt) hat ein Interview zur Imagekampagne "Wir lieben Ihr
Zuhause" gegeben.
Rauchmelder retten Leben
Bundesweiter Rauchmeldertag am Freitag, den 13. Mai 2016

Wenn wir uns schlafen legen, bekommt auch unser Geruchssinn seine
verdiente Pause. Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann diese
eigentlich gesunde Körpereigenschaft aber fatale Folgen haben. Sicheren
Schutz bieten Rauchmelder – sie schlafen nie.
Klimaschutz
Schornsteinfeger in Sachsen-Anhalt sind klimafreundlich unterwegs

Der Landesinnungsverband Sachsen-Anhalt erklärt als erster Landesinnungsverband den geschlossenen Beitritt zum
CO₂OL-Projekt des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV).
Ausbildung
Schornsteinfeger/in werden in Sachsen-Anhalt

Die fachtheoretische
Ausbildung zum/zur Schornsteinfeger/in in Sachsen-Anhalt erfolgt in der Bildungsstätte des
Schornsteinfegerhandwerks e.V. in Doberschütz OT Rote Jahne bei
Eilenburg (nördlich von Leipzig).
Ab Januar
Energielabel für alte Heizungen

Rund 70 Prozent der Öl- und Gas-Heizkessel in Deutschland sind nach
Informationen des Schornsteinfegerhandwerks über 15 Jahre alt und
energetisch ineffizient.
Auf Sendung
Radiospots der Kampagne

Aktuell sind täglich mehrmals im Wechsel on Air unsere beiden Radiospots der Kampagne bei Radio ffn (bis Ende Dezember) der Schornsteinfeger
der Innung Hannover und des LIV Bremen zu den Themen "Energieausweise" und "Rauchwarnmelder".
Ein echter Glückstag
Tag des Schornsteinfegers 2015

Am 15.10.2015 ist Tag des Schornsteinfegers - also ein echter Glückstag ... denn die schwarzen Männer (und Frauen) bringen Glück, das wissen die Menschen schon seit dem Mittelalter.
Die neue Ofenampel
Mehr Transparenz bei Emissionen
In Anlehnung an das bereits weithin bekannte Energielabel wurde eine
Ofenampel zum Emissionsverhalten von Einzelraumfeuerstätten entwickelt.
Kampagne "Wir lieben Ihr Zuhause"
Neue Kampagnenmotive 2015 sind erschienen

Die neuen Motive der Kampagne "Wir lieben Ihr Zuhause" stellen den/die
Schornsteinfeger/in in den Fokus und enthalten die neue Marke des ZIV
"Ihre Innungssschornsteinfeger - Wir punkten mit echtem Plus".
Neue Marke des ZIV
Ihre Innungs-Schornsteinfeger - Wir punkten mit echtem Plus

Schornsteinfeger sind seit vielen Jahrhunderten Experten für Betriebs-
und Brandsicherheit und gelten zugleich als Glücksbringer. Innungs-Schornsteinfeger sind noch viel mehr:
Ihre Experten mit dem echten Plus.
Ausbildung
Mehr Azubis im Schornsteinfegerhandwerk 2014

Die Auftragsbücher sind voll, die Mitarbeiter ausgelastet. Vor dieser
positiven Wirtschaftslage investiert das Schornsteinfegerhandwerk weiter
in seinen Fachkräftenachwuchs.
Schornsteinfegerhandwerk
Erhebungen 2014 veröffentlicht - Sonderdruck

Das Schornsteinfegerhandwerk führt jährlich bundesweit Erhebungen über
Mängel an Feuerungsanlagen, Mängel an Lüftungsanlagen, CO-Messungen an
Gasfeuerstätten, Messungen nach der 1. BImSchV und Emissionsmessungen an Feuerungsanlagen durch.
Tipps & Tricks
So heizen Sie richtig

Der Frühling hat Einzug gehalten und bei den wärmeren Temperaturen werden
die Fenster wieder vermehrt zum Lüften geöffnet. Aber wie lüftet man
eigentlich richtig um ein gesundes und gutes Wohnklima zu erhalten?
Fragen & Antworten
Der Feuerstättenbescheid

Einige erhalten ihn per Post, andere direkt aus den Händen ihres
Schornsteinfegers: Wir haben Ihnen hier die wichtigsten allgemeinen Fragen rund um den Feuerstättenbescheid zusammengestellt.